Kursprogramm 2025

17:00 UHR BIS 19:30 UHR

Bis zu 4 Teilnehmer in einem Kurs.

März

04.03. Upcycling

(Umschläge, Anhänger, Geschenktüten selbst herstellen)

06.03. Upcycling

(Umschläge, Anhänger, Geschenktüten selbst herstellen)

11.03. Kreatives Entfalten

(kein bestimmtes Thema, mach was dir gefällt)

13.03. Kreatives Entfalten

(kein bestimmtes Thema, mach was dir gefällt)

20.03. Aquarell (für Anfänger geeignet)

25.03. Aquarell (für Anfänger geeignet)

27.03. Acrylmalen für Einsteiger

April

01.04. Upcycling

(Umschläge, Anhänger, Geschenktüten selbst herstellen)

03.04. Upcycling

(Umschläge, Anhänger, Geschenktüten selbst herstellen)

08.04.. Kreatives Entfalten

(kein bestimmtes Thema, mach was dir gefällt)

10.04. Kreatives Entfalten

(kein bestimmtes Thema, mach was dir gefällt)

15.04. Aquarell (für Anfänger geeignet)

17.04. Aquarell (für Anfänger geeignet)

22.04. Acrylmalen für Einsteiger

24.04. Acrylmalen für Einsteiger

29.04. Upcycling

(Umschläge, Anhänger, Geschenktüten selbst herstellen)

Mai

10.05. Tag der offenen Tür

Hereinspaziert. Meine Kunst. Dein Erlebnis.

13. 05. Kreatives Entfalten

(kein bestimmtes Thema, mach was dir gefällt)

15.05. Kreatives Entfalten

(kein bestimmtes Thema, mach was dir gefällt)

20.05. Aquarell (für Anfänger geeignet)

22.05. Aquarell (für Anfänger geeignet)

27.05. Acrylmalen für Einsteiger

Juni

03. 06. Upcycling

(Umschläge, Anhänger, Geschenktüten selbst herstellen)

05.06. Upcycling

(Umschläge, Anhänger, Geschenktüten selbst herstellen)

24.06. Kreatives Entfalten

(kein bestimmtes Thema, mach was dir gefällt)

Du möchtest gerne mit Freunden oder Freundinnen einen schönen kreativen Mittag/Abend verbringen.

Ich gehe auf eure Wünsche ein und stelle eine Programm zusammen.

Melde dich gerne bei mir.

  • Bietet ein offenes Atelier für alle Altersgruppen. In einem inspirierenden Umfeld können Teilnehmer Ideen entwickeln und Techniken wie Malen, Zeichnen oder Papier-Handwerk ausprobieren. Meine Kurse fördern den individuellen Ausdruck und werden von mir als erfahrene Künstlerin begleitet. Materialien sind vorhanden und es gibt keine Voraussetzungen, sodass jeder willkommen ist. Das Atelier fördert gemeinschaftliches Arbeiten und den Austausch von Ideen in entspannter Atmosphäre. Entdecken deine Kreativität und werde Teil dieser bereichernden Erfahrung.

  • Mach´ aus scheinbar wertlosen Materialien neue individuelle Kunstwerke. Gemeinsam kreativ sein. Anstatt Altpapier, alte Gemälde, Zeitungen oder ausgediente Bücher einfach wegzuwerfen, lernen meine Teilnehmer durch verschiedene Techniken wir Collagen, Malerei, Falt- und Stanztechniken neue und einzigartige Objekte. Der Kurs zeigt, dass im Unscheinbaren oft großes Potenzial steckt und inspiriert dazu, im Alltag bewusster mit Ressourcen umzugehen.

  • In meinem Aquarellkurs für Anfänger bieten ich die Möglichkeit, die Grundlagen der Aquarellmalerei zu erlernen und Ihre kreativen Fähigkeiten zu entfalten. Dieser Kurs richtet sich an alle, die sich für die Kunst des Malens interessieren, unabhängig von vorheriger Erfahrung.

    Du lernst, wie man Aquarellfarben richtig einsetzt, verschiedene Techniken anwendet und ansprechende Motive gestaltet. Die Kurseinheiten sind so gestaltet, dass sie sowohl theoretische Kenntnisse als auch praktische Übungen umfassen.

    Der Kurs findet in einer unterstützenden und inspirierenden Umgebung statt, die den Austausch und die Zusammenarbeit fördert.

  • Dieser Kurs richtet sich an alle, die keine Vorkenntnisse haben, aber das Malen mit Acryl erlernen möchten.

    Die Teilnehmer werden schrittweise in die technischen Grundlagen des Acrylmalens eingeführt. Dazu gehören Farbtheorie, das Mischen von Farben sowie die Anwendung unterschiedlicher Maltechniken. Ich biete eine kreative und entspannte Atmosphäre, in der jeder Teilnehmer seine eigene künstlerische Stimme finden kann.

    Egal, ob Du einfach nur Spaß am Malen hast oder die Grundlagen erwerben möchtest, um später eigene Werke zu schaffen – dieser Kurs bietet Dir die Möglichkeit, all dies zu erleben. Schaffe Dein eigenes Kunstwerk und entdecke die Freude am kreativen Prozess!

Kursbeschreibung:

Upcycling Beispiele:

Aus scheinbar nicht gelungenen Kunstwerke kann man sehr originelle Grußkarten herstellen. Einfach einen Ausschnitt auf eine Klappkarte kleben und vorher nach Wunsch gestalten. Ein Stempel mit einer geeigneten Grußbotschaft auf eine transparentes Papier ist kein Hexenwerk. Der Briefumschlag ist aus recycelten ausrangierten Landkarten.

Bei mir kannst du übrigens aus einer großen Menge von Stempeln auswählen.

Auf dieser Abbildung siehst du eine Grußkarte mit ausgestanztem Herz und einem wellenförmigen Kreis. Diesmal habe ich kein Kleber genommen, sondern einfach meine Stanzteile mit meiner Nähmaschine drauf genäht. Das sieht doch originell aus, oder?

Hier siehst du Anhänger, die aus Altpapier hergestellt wurden. Die Anhänger kann man ganz einfach mit einer Stanze ausstanzen. Als Deko habe ich z. B. altes Geschenkpapier oder alte Kalenderblätter verwendet. Dekorativ sind auch Collagen (li.) . Hier sind deiner Fantasie keine Grenzen gesetzt. Übrigens habe ich ca. 80 Stanzen zur Auswahl.

 FAQ

  • Schürze oder Malkleidung, damit deine Kleidung sauber bleibt.

  • Ein Kurs kostet 25 Euro. Ein 4-er Abo kostet 90 Euro. Materialkosten rechne ich nach Verbrauch ab.

  • Natürlich darfst du eigenes Material wie z. B. Leinwände mitbringen.

  • Frage gerne nach, ich biete dir immer einen Aternativtermin an. Uhrzeit ist ebenfalls verhandelbar.

ANMELDUNG IST ERFORDERLICH!

Preise:

Teilnahme an einem Kurs kostet 25€ (plus Material, je nach Verbrauch bis ca. 10€)

Abo (4xKurs) kostet 90€ plus Materialkosten.

Ab 2 Teilnehmern findet der Kurs statt.

Kurszusagen sind verbindlich!

Mach deine eigene Kunst und sei dabei!

  • Ich biete in meinem kleinen Atelier die Möglichkeit sich kreativ auszuprobieren. Acryfarben, Pastellkreide, Aquarellfarben und vieles mehr....Alles darf ausprobiert werden.

    Kunstkurse bieten die perfekte Gelegenheit, Kreativität zu entfalten und neue Fähigkeiten zu entwickeln, ohne Druck und Erwartung. Egal, ob du schon immer gezeichnet, gemalt oder einfach nur ausprobieren wolltest, diese Kurse sind so gestaltet, dass sie allen Erfahrungsstufen gerecht werden.

  • Teilnehmer erhalten die Möglichkeit, verschiedene Techniken und Materialien kennenzulernen, ihre eigenen Ideen zu verwirklichen und in einer unterstützenden Umgebung zu lernen. Der Austausch mit anderen Kunstinteressierten fördert nicht nur die Kreativität, sondern auch das persönliche Wachstum.

    Durch die regelmäßige Teilnahme an Kunstkursen kannst du Stress abbauen und deine mentale Gesundheit stärken. Kunst ist eine universelle Sprache, um sich kreativ auszudrücken, fördert die Selbstwahrnehmung und das Selbstbewusstsein.

  • Egal, ob du ein neues Hobby entdecken oder einfach nur nach einem kreativen Ausgleich suchst, meine Kunstkurse sind der perfekte Weg, um deine schöpferische Seite zu entfalten und Spaß am Prozess zu haben. Investiere in deine Kreativität und erlebe, wie befreiend und bereichernd Kunst sein kann!

“Kreativität ist die beste Art sich selbst auszudrücken - also lass die Farben tanzen.!”

In der folgenden Galerie kannst du die Werke meiner Teilnehmer und Teilnehmerinnern bewundern:

“Liebe Petra, viele schöne Kreativstunden hatte ich bisher bei dir. Ganz großes DANKE für deine Tipps, Inspirationen, Beratung und Begleitung.. Auch wenn ich manchmal keine Idee hatte, hast du mir tolle Vorschläge gemacht und aus deinen vielen Schubladen Material und Werkzeug geholt, dass die Ideen dann doch gesprudelt sind. Du bist eine kreative Improvisationskünstlerin und zeigst, wie man in kurzer Zeit mit wenig Material Schönes zaubern kann. Ich wünsche dir weiterhin viel Erfolg und schöne Erlebnisse in deinen Kreativ Stunden.“

Uli

Teilnehmerstimmen:

„Klasse was du da anbietest. Hab mich wohl gefühlt in deinen Räumen. Die kreative Socke werd ich nie werden aber du hast das Beste aus mir raus geholt- lach… Weiter so - wünsch dir mega viel Erfolg!

Heidi