Kunsttherapie /

Kreative Leibtherapie

In der Leibtherapie nach Udo Baer schaut man sich den Menschen als Ganzes an- also nicht nur seinen Körper, sondern auch seine Gefühle und Gedanken. Dabei ist wichtig, wie sich jemand in seinem Körper fühlt. Durch bewusstes Wahrnehmen und Ausdrücken von körperlichen Gefühlen können tiefe emotionale Themen besser verstanden und verarbeitet werden. Ziel ist es, dass sich Menschen besser fühlen und persönlich weiterentwickeln können, indem sie eine tiefere Verbindung zu ihrem Körper herstellen.

Im Rahmen einer Psychotherapie oder einer schweren körperlichen Erkrankung, kann die Kunsttherapie eine wertvolle Unterstützung sein.

Wenn die Worte fehlen, kann die Therapie helfen Kummer und Leid besser zu verarbeiten.

Was erwartet dich in einer Therapiestunde?

In der ersten Therapiestunde in meiner Kunsttherapiepraxis geht es darum, einen einfühlsamen Raum zu schaffen, in dem sich der Klient oder Klientin wohl und verstanden fühlt.

Wir beginnen mit einer ausführlichen Erzählung seiner Gefühle, Gedanken und Bedürfnisse. Dabei kann jeder auch Fragen stellen, die ihm auf dem Herzen liegen. Gemeinsam erkunden wir ohne Druck verschiedene kreative Methoden und haben Zugang zu einer Vielzahl an Materialien, die ihn helfen, sich auszudrücken und ihre oder seine inneren Prozesse zu reflektieren. Unsere Arbeit basiert auf Empathie, Achtsamkeit und Respekt vor der individuellen Reise.

Das Erstgespräch ist immer kostenfrei!
— Petra Bernhard

Du hast Fragen?

Hier kommst du zu den Kontaktdaten: